Bei bestem Wetter verbrachten wir eine Woche in Hallau und lernten die nähere und weitere Umgebung näher kennen.
Nach einem Erkundungslauf konnten wir am Montag unser Lagerhaus beziehen, den Berghof der Familie Alder. Der Bauernhof bietet eine tolle Umgebung mit viel Spielmöglichkeiten und wunderbarer Aussicht auf die Landschft mit vielen Rebbergen. Am Nachmittag gab es Workshops wie Interviews durchführen, Lagerolympiade oder Schatzsuche organisieren, Landschaft malen. Auf dem nahegelegenen Acker fanden wir Versteinerungen von Muscheln und Ammoniten. Am Dienstag ging es ins Technorama nach Winterthur. Neben obligatorischen Experimenten blieb noch genügend Zeit für freies Forschen und Entdecken. Schaffhausen mit seinen Sehenswürdigkeiten war mittwochs das Ziel. Am Nachmittag wanderten wir dann zum Rheinfall. In einem Boot näherten wir uns dem tosenden Wasser. Eine kleine Wanderung durfte natürlich auch nicht fehlen. In Schleitheim besuchten wir am Donnerstag das Gipsmuseum. Während sich eine Gruppe mit Helmen bewaffnet durch den Stollen führen liess, konnten die andern Gipsfiguren giessen. Am Freiatg machten wir auf der Heimreise noch in Stein am Rhein Halt. Mit einem Navigationsapp auf dem Handy mussten Punkte angelaufen und Fragen beantwortet werden. Nach einer tollen Woche mit gutem Klassenklima ging es dann ins verdiente Wochenende.








